Trauerbegleitung

Trauer ist eine durch einen schwerwiegenden Verlust verursachte Gemütsstimmung, die etwa durch den Verlust einer geliebten oder verehrten Person, durch einen ideellen Verlust oder die Erinnerung an solche Verluste hervorgerufen wird. (Wikipedia 2021)

Wir reagieren meist hilflos und diese Hilflosigkeit lähmt, den Trauernden wie auch dessen Umfeld.

Befinden Sie sich schon längere Zeit in Trauer oder kennen Sie jemanden, der sich in Trauer befindet?

Gerne würden die Menschen im Umfeld, den Trauernden trösten und von seinem Leid abbringen. Gerne würde die Umwelt ihn auf andere Gedanken bringen. Wie kriegen wir die Mama nur wieder hin? Was machen wir mit Vater?

Darf ich überhaupt trauern? Wie lange trauern ist normal? Ich komme nicht voran. Ich kriege nichts mehr auf die Reihe. Was soll ich denn nur tun? Bin ich den anderen eine Last?

Ein Trauerprozess zeigt sich sehr individuell und ist auch von neuen Herausforderungen geprägt. Hier ist individuelle Verarbeitung notwendig. Trauert ein Erwachsener um ein Elternteil? Ein Ehemann um seine Ehefrau, mit der er beinahe goldene Hochzeit gefeiert hätte oder noch viel länger verheiratet war? Trauern Eltern um Ihr Kind? Trauert ein Kind um eine geliebte Person oder um ein geliebtes Tier?

Hier gibt es Hilfen, die angewandt werden können, die es erleichtern den tragischen Verlust einzuordnen und dem Verstorbenen einen ehrenvollen Platz einzuräumen.

Gerne möchte ich Ihnen oder einer Person in Ihrem Umfeld dabei eine Begleitung sein.

Kontakt

Mail: BeratungClauDe@web.de

Festnetz: 07541/ 373 101